Die presentationpower MASTERCLASS

In nur 5 Schritten zum selbstbewussten Präsentationsprofi

- auch bei Gegenwind.
Ausgewählte Kundenstimmen

Dorothee Wolf, Senior Product Manager & Scrum Master bei Osram

Ich habe Melanie über WOL kennengelernt und war schwer beeindruckt, wie viel mir schon die allererste Coaching Session gebracht hat. Jede Session mit Melanie ist individuell und intensiv, sie hat mir klar und emphatisch einen Spiegel vorgehalten und mich herausgefordert über mich hinauszuwachsen. Besonders schätze ich, dass Melanie bei einer drängenden beruflichen Frage auch spontan am Abend für mich da war. Vielen Dank liebe Melanie, für alles was Du bewegt hast!

David Beneder, Senior Agile Coach bei Pöttinger Landtechnik GmbH

Melanie ist eine top Trainerin und Experte in den Themen "Präsentation / Moderation / Agile Skills". Wir buchen immer wieder gerne Trainings bei ihr. Sie geht unkompliziert und schnell auf unsere Wünsche und Bedürfnisse ein und gestaltet immer wieder aufs neue super Workshops. Ich kann Melanie ruhigen Gewissens zu 100% weiterempfehlen!

Gerlinde Griessmann, Head of Management Service Center bei Heraeus infosystems

Ich durfte bei Melanie meine Agile Coach Ausbildung (Softs Skills) machen und die Master Class durchlaufen. Kompetent, fokussiert, kurzweilig und mit einem riesigen Fundus an praktischen Beispielen transportiert Melanie die Themen. Inhaltlich und vom Aufbau sind beide Weiterbildungen sehr gut, klar strukturiert und praxisnah dadurch kann das gelernte sehr gut umgesetzt werden. Ich habe einiges vom Gelernten in meinen Alltag integriert und Dinge verändert, sowie einen neuen Blickwinkel bekommen.

Was lernst Du in der presentationpower MASTERCLASS?

Zielgerichtet und fokussiert

Unsere Teilnehmer:innen lernen, frei zu sprechen und ihre Präsentation durch einen spannenden Einstieg, eine fesselnde Story, anschauliche Charts und einen ganz klaren Call-to-Action so zu untermauern, dass sie ihre Präsentationsziele erreichen.

Selbstbewusst und souverän

Bei kritischen Fragen ins Schleudern geraten? Nicht in der presentationpower MASTERCLASS. Wir bereiten unsere Teilnehmer:innen auf schwierige Gesprächs-Situationen vor und sorgen dafür, dass sie selbstbewusst und souverän reagieren.

Begeistern und überzeugen

In zahlreichen Übungen und Rollenspiele trainieren wir, wie wir unsere Zuhörer:innen überzeugen und begeistern. Dies geschieht durch professionellen Medieneinsatz, aber vor allem durch Storytelling, Körpersprache und Rhetorik.

In der presentationpower MASTERCLASS erfährst Du, wie Du in nur 5 Schritten zum selbstbewussten Präsentationsprofi wirst:
Schritt 1: Alles was zählt: Ziel, Zielgruppe, Zeit

Ich zeige Dir, wie Du in wenigen Schritten bei jedem noch so komplexen Thema in sehr kurzer Zeit die wirklich relevanten Inhalte für Deine Zielgruppe herausfilterst, Nutzen und PainPoints in den Vordergrund stellst sowie kritische Fragen bereits in der Vorbereitung in Deine Präsentation integrierst und beantwortest. Die zentrale Frage, mit der wir die Inhalte unter die Lupe nehmen lautet dabei: Was soll die Zielgruppe (nach der Präsentation) wissen/denken, fühlen, tun?

 

Das Ergebnis: Deine Vorbereitungszeit für Präsentationen sinkt rapide bei gleichzeitig fokussierten und glasklaren Inhalten inklusive vorgezogener Einwandbehandlung. Du triffst exakt den Nerv Deiner Gesprächspartner und kannst selbst kritische Fragen souverän beantworten. Meetings mit Dir sind zielorientiert und effektiv.

1.
Schritt 2: Roter Faden und Storytelling: Wie Du Informationen greifbar und erlebbar präsentierst

Der erste Eindruck hat keine zweite Chance. Deshalb lernst Du zahlreiche Möglichkeiten kennen, mit denen Du schon zu Beginn Deiner Präsentation in die Interaktion gehst und Deine Gesprächspartner fesselst. Außerdem zeige ich Dir, wie Du verschiedenen Methoden des Storytelling einsetzen kannst, um Deine Zahlen, Daten und Fakten für Deine Gesprächspartner erlebbar und merkbar zu machen. Und ich zeige dir, wie Du am Schluss einen klaren Call-to-Action formulierst, um bei Deinen Gesprächspartnern die gewünschten Handlungen auszulösen. Außerdem lernst Du, wie Du jedes Thema in 15 Minuten präsentieren kannst.

 

Das Ergebnis: Deine Gesprächspartner folgen Deiner Präsentation interessiert, können Deine Argumente nachvollziehen und sind am Schluss motiviert, anstehende Entscheidungen zu fällen, ein Verhalten zu ändern oder wichtige Informationen an ihre Teams weiterzugeben.

1.
Schritt 3: Visualisierung und Chart Building - Wie Du selbst komplexe Sachverhalte anschaulich darstellst, statt mit überfrachteten Folien Dein Publikum zu überfordern.

Zunächst zeige ich Dir, wie Du grundsätzlich vom Text zum Bild kommst und wie Du dabei Deine eigene Kreativität ankurbelst, aber auch jede Menge externer Quellen nutzen kannst. Du musst dazu kein Zeichengenie sein. Mit meinem System kann auch ein Mal-Legastheniker (wie ich) anschaulich visualisieren. Außerdem zeige ich Dir PowerPoint-Hacks, die kaum jemand kennt, mit denen Du Deine Präsentationen nicht nur attraktiver gestaltest, sondern Dich auch mit Leichtigkeit durch Deine Charts navigierst.


Das Ergebnis: Deine Präsentationen sind anschaulich, verständlich, aufgeräumt und so professionell visualisiert, dass Du Deine Inhalte und Argumente bestmöglich und transparent an den Mann und die Frau bringst. Und Du beherrschst PowerPoint und nicht umgekehrt.

1.
Schritt 4: Keine Macht dem Ähm: Flüssig und frei sprechen

Es geht nicht nur darum, was Du sagst, sondern wie Du es sagst. Deshalb ist souveräne und professionelle Rhetorik ein Schlüsselfaktor für Deinen Präsentationserfolg. Wir trainieren Deine Wortwahl, Ausdrucksweise und Stimme, eliminieren Füll- und Verpisserwörter und ich zeige Dir, welches Sprechtempo am besten zu Dir passt und wie Du auch hier variieren kannst.

Das Ergebnis: Du sprichst frei und souverän. Deine Sätze sind klar struktuiert, wohlüberlegt und trotzdem lebendig und spontan. Du formulierst klar und deutlich auf den Punkt. Lampenfieber hebt Dein Energielevel, macht Dich aber nicht nervös.

1.
Schritt 5: Bühne frei – selbstbewusst und professionell präsentieren, auch bei Gegenwind

Wir trainieren Achtsamkeit und Blickkontakt, aufrechte Körperhaltung, offene Gestik und Mimik in praktischen Übungen. Bei kritischen Fragen ins Schleudern geraten? Nicht nach der presentationpower MASTERCLASS. Ich bereite Dich auf schwierige Gesprächssituationen vor und sorge dafür, dass Du selbstbewusst und souverän reagierst. Und zwar so, wie es zu Dir und Deiner Persönlichkeit passt. Wir behandeln dabei auch die Besonderheiten von Online-Meetings.

Das Ergebnis: Du präsentierst wie ein Profi mit Deiner Persönlichkeit, Deiner Hingabe, Deinem Charakter, Deinen Werten und ziehst damit Deine Zuhörerinnen und Zuhörer von Anfang bis Ende in Deinen Bann. Ganz nebenbei ziehst Du die Aufmerksamkeit im Unternehmen auf Dich und beflügelst Deine Karrierechancen.

1.

Präsentieren wie ein Profi - auch bei Gegenwind.
Ein kleiner Impuls für Deine souveräne Einwandbehandlung.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Übersicht über die Module der presentationpower MASTERCLASS

1_Zielgruppengerechte Vorbereitung - Petrol auf Grau

MODUL 1

Strukturierte Vorbereitung

in fünf Schritten

Du erhältst Methoden und einen Fahrplan, mit dem Du die für Deine Zielgruppe relevanten Informationen mühelos herausfilterst.

10_Keine Macht dem _Ähm_ - Petrol auf Gelb

MODUL 2

Keine Macht dem “Ähm”: Flüssig und frei sprechen

„Ähms“ und Füllwörter wirken unsicher. In diesem Modul zeigen wir Dir Techniken, mit denen Du gelassen und souverän präsentierst.

9_Lampenfieber & Blackout - Petrol auf Gelb

MODUL 3

Lampenfieber und Blackout:

Nervosität überwinden

Hier lernst Du durch zahlreiche Übungen, Deine Nervosität und Redeangst in den Griff zu bekommen.

3_Auf den Punkt gebracht - Petrol auf Gelb

MODUL 4

Auf den Punkt gebracht:

Klar kommunizieren

In diesem Modul trainieren wir, Argumente und Kernaussagen so zu formulieren, dass die Zielgruppe uns von Anfang an versteht.

2_Alles, was zählt - Petrol auf Gelb

MODUL 5

Alles, was zählt:

Ziel, Zielgruppe, Zeit

Du lernst, wie Du durch einen klaren Fokus Deine Präsentationsziele bei Deiner Zielgruppe in der verfügbaren Zeit erreichst.

4_Der erste Eindruck - Petrol auf Gelb

MODUL 6

Der erste Eindruck

hat keine zweite Chance

Hier lernst Du zahlreiche Möglichkeiten kennen, mit denen Du schon zu Beginn in die Interaktion gehst und Dein Publikum fesselst.

5_Faszination Storytelling - Petrol auf Gelb

MODUL 7

Roter Faden und Storytelling:

Wenn Helden reisen

Wie Du mit einer klaren Struktur und emotionalen Geschichten Deine Zahlen, Daten und Fakten veranschaulichst.

6_Call to Action - Petrol auf Gelb

MODUL 8

Go for it: Wie Du Deinen

Call-to-Action formulierst

Wie Du statt „Vielen Dank für die Aufmerksamkeit“ einen motivierenden Abschluss findest, der auch kritische Zuhörer zum gewünschten Handeln bewegt.

7_Kreative Visualisierung - Petrol auf Gelb

MODUL 9

Vom Text zum Bild:

Kreative Visualisierung

Wie Du selbst komplexe Sachverhalte anschaulich darstellst, statt mit überfrachteten Folien Dein Publikum zu überfordern.

Flipchart

MODUL 10

Professioneller Medieneinsatz

So funktionieren Flipchart, Mural, Miro, Mentimeter und PowerPoint in der Praxis.

8_Chartbuilding für Profis - Petrol auf Gelb

MODUL 11

Chartbuilding für Profis:

10 PowerPoint Hacks

Wie Du die richtigen Funktionen des Programms einsetzt, um Deine Präsentation noch attraktiver zu gestalten.

11_Körpersprache & Rhetorik - Petrol auf Gelb

MODUL 12

Authentische Körpersprache: Wie Du wirkst, wie Du willst

In zahlreichen Übungen arbeiten wir gezielt an Deiner Gestik, Mimik und Präsenz und wie Du diese wirkungsvoll einsetzt.

12_Souveräner Umgang mit Einwänden - Petrol auf Gelb

MODUL 13

Souveräner Umgang mit Einwänden und Angriffen

In diesem Modul trainieren wir in zahlreichen Rollenspielen, wie Du gelassen auf Fragen und Einwände antwortest.

Bildschirm

MODUL 14

Bonus-Kit: Online-Präsentationen

Hier erfährst Du, was man bei Online-Präsentationen besonders beachten muss und wie man sich auch virtuell gekonnt in Szene setzt.

Koffer

MODUL 15

Recap

In diesem Modul reflektieren wir über Deine Learnings und klären die weitere Zusammenarbeit.

Du bist hier richtig, wenn Du ...

… in Konferenzen, Meetings und Verhandlungen Deine Argumente klar darlegen und Dein Gegenüber wirklich überzeugen willst.

 

… lernen willst, wie Du anschaulich visualisierst, statt PowerPoint wie einen Spickzettel zu benutzen.

 

… Deine Charts unterstützend und nicht zum „Betreuten Lesen“ erstellst.

 

… zu den 18 Prozent gehören möchtest, deren Präsentationen als „zielführend“ oder sogar „begeisternd“ empfunden werden.

… auch bei schwarzer Rhetorik und unfairen Angriffen nichts ins Straucheln geraten willst.

1.
Du bist hier nicht richtig, wenn Du ...

…  weiterhin unzählige Stunden in Deine Präsentationsvorbereitung investieren willst.

 

fest daran glaubst, dass Du allein mit Zahlen, Daten und Fakten Entscheider überzeugen kannst.

 

… es völlig okay findest, innerhalb von 20 Minuten 60 Textfolien zu zeigen.

 

… wenig Wert darauf legst, Deinen Zuhörerinnen und Zuhören den Nutzen Deiner Argumente darzulegen.

…  weder Lust noch Zeit hast, Dein Auftreten zu verbessern.

1.

Das sind Deine nächsten 3 Schritte

SCHRITT 1

Termin

Klicke auf den gelben Button und vereinbare einen Termin für Dein kostenfreies Präsentations-Coaching mit mir.

SCHRITT 2

Präsentations-Coaching

Im kostenfreien Präsentations-Coaching nehme ich mir 20 bis 30 Minuten Zeit für Deine ganz konkreten Fragen zum Thema Präsentieren. Gemeinsam finden wir dann heraus, ob und wie wir Dich am besten unterstützen können.

SCHRITT 3

Strategie-Call

Sofern wir gut zusammenpassen, klären wir in diesem Gespräch, wie genau unsere Zusammenarbeit aussieht und was die nächsten Schritte sind.

Das sagen meine Kund:innen

Alexander Pohlhausen, Agile Coach & Projektmanager bei Miele

Sehr guter "Rundumschlag" für besseres Präsentieren. Es gibt von Dir immer wieder tolle Hinweise, um das Ganze noch zu verbessern. Es hat in jeder Session viel Spaß gemacht und das Seminar ist unbedingt weiterzuempfehlen.

Gerlinde Griessmann, Head of Management Service Center bei Heraeus infosystems

Kurzweilig, anschaulich, verständlich, gute Beispiele, praxistaugliche Tools, fühle mich gut abgeholt.

Helene Bart, Prozessmanager bei Thermo Fisher Scientific

Einfach klasse! Ich habe viele nützliche Tipps und Informationen bekommen, die ich in meinen Berufsalltag übernehmen und anwenden kann.

Marion Egelkraut-Holtus, Shimadzu Europe

Es war sehr hilfreich, humorvoll, locker und doch konstruktiv kritisch. Die Diskussionen in den Gruppenräumen sind hervorragend gewesen.

Thilo Fuchs, Managing Consultant und Agile Transition Coach

Ich war schon lange nicht mehr so lange achtsam in Hier und Jetzt wie in den 2 Stunden. Ich war vorher nach acht Stunden Zoom Meeting platt und bin jetzt anschließend erholt. Vielen Danke!

Ute Fischer, Corporate Audit bei Osram

Sehr lebendiges Programm mit viel Interaktivität. Klasse Aufbereitung, was eine kreative Präsentation ausmacht. Vor allem die finale Umsetzung in PowerPoint war genial.

Sabine Mauderer, Karriere- & Verhandlungscoach

Melanie versprüht viel Energie für das Thema Präsentieren, holt jeden ab, wo er steht und versteht es zu ermutigen, neue Dinge auszuprobieren.

Susanne Wardenga, systemischer Coach

Ich hatte plötzlich die Idee, dass es mir eventuell Spaß machen könnte, über meine Themen vor einer großen Öffentlichkeit zu sprechen. Wer mich kennt, nennt das ein kleines Wunder.

Habichtstraße 12
82256 Fürstenfeldbruck
Tel: +49 170 5407 838
E-Mail: mk@presentationpower.de