… mit der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen.
Das Rechenbeispiel basiert auf der Annahme, dass in einem großen Unternehmen etwa 200 Mitarbeiter mit PowerPoint beschäftigt sind, aber nur über Grundkenntnisse verfügen.
Nur 11 Prozent der Mitarbeiter von Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern sind echte PowerPoint-Profis. 40 Prozent haben lediglich Grundkenntnisse und verwenden sehr viel Zeit auf die Suche nach bereits bestehenden Folien, deren Aufbereitung, Formatierung und Gestaltung.
Große Unternehmen mit 200 und mehr nur wenig geschulten PowerPoint-Anwendern verschwenden auf diese Art und Weise ca. 1.000 Arbeitsstunden PRO MONAT.
Das sind in Gehältern umgerechnet etwa 50.000 Euro PRO MONAT.
40 Prozent der Erstellungs-Zeit verwenden User auf Suche und Formatierung.
Hinzu kommen mangelnde CD-Konformität, unterschiedlicher Stand der Aktualisierung und daraus resultierende Fehler. Fast noch schlimmer ist, dass die Arbeiten für die Aufbereitung 40 Prozent der Zeit verschlingen und nur 60 Prozent für die inhaltliche Vorbereitung bleiben.
Das ist das Ergebnis einer Studie der GfK aus dem Jahre 2015. Hierbei wurden über 1.000 Personen befragt.
Die Lösung: Libraries und CMS…
Abhilfe schaffen sogenannte PowerPoint-Libraries und CMS-gestützte Tools, mit denen sich der unproduktive Such- und Formatierungsaufwand auf ein Minimum reduzieren lassen.
… für einen einheitlichen Markenauftritt und mehr Zeit für die wertvolle inhaltliche Vorbereitung.
Außerdem ist die inhaltliche Konsistenz gewährleistet, die Charts sind CD-konform, somit ist der Markenauftritt stringent und der Präsentator gewinnt wertvolle Zeit für die Vorbereitung auf seinen „Auftritt“.
Ich beschäftige mich seit 18 Jahren mit dem Thema Präsentieren und favorisiere eine möglichst intensive Vorbereitung auf die Zielsetzung der Präsentation und die punktgenaue Argumentation gegenüber der Zielgruppe. Die Visualisierung in PowerPoint sollte dabei unterstützend eingesetzt werden, nicht aber 40 Prozent der Zeit verschlingen.
Phantastischer ROI überzeugt.
Der ROI in einem großen Unternehmen liegt bereits im ersten Jahr bei über 700 Prozent, die Investition amortisiert sich somit bereits innerhalb des 1. Monats. Und das inklusive der Erstellung eines CD-konformen Chartpools mit über 250 Folien.
In Kürze stelle ich Konzepte vor, mit denen Unternehmen unterschiedlicher Größe die optimale Lösung finden.
Wenn Sie sofort Interesse haben, rufen Sie mich an: 08141 / 22 66 60.
Die Autorin
Melanie Kuhlmann leitet Entwicklungsprogramme für (Nachwuchs-)Führungskräfte, betreut Manager in der Entwicklung ihrer sozialen und kommunikativen Kompetenzen, führt Präsentationsworkshops und -trainings durch. Darüber hinaus berät sie Unternehmen in der Konzeption und Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen. In den letzten 18 Jahren hat sie mehr als 1.000 Projekte in über 15 Branchen betreut. Zu ihren Seminarteilnehmern zählen Mitarbeiter aus Unternehmen von A wie Asset Management über Chemie, Maschinenbau, Pharma, Versicherungen und Wirtschaftsprüfung bis hin zu Z wie Zulieferer der Automobilindustrie.
Melanie Kuhlmann ist Diplom-Betriebswirtin, Business Coach und Reiss Profile Master. Sie lebt mit ihrer Familie in Fürstenfeldbruck bei München.